Segeln ohne Führerschein:

In der Schweiz und in vielen anderen Ländern ist für kleine Segelboote kein Führerschein notwendig. Segelboote mit weniger als 15m2 Segelfläche (Bodensee 12m2 ) dürfen ohne Segelprüfung gesegelt werden.

—> Bei uns lernen Sie den Umgang mit kleinen Booten und die wichtigsten Manöver.

Segeln mit Führerschein:

Für das Führen eines Segelbootes mit mehr als 15m2 (Bodensee 12m2) wird der Segelschein Kat. D verlangt. Dieser Schein berechtigt Sie auch im Ausland zum Führen einer Segelyacht auf Binnengewässer.

—> Bei uns lernen Sie alle Manöver um die Prüfung zu bestehen und einiges mehr.

Motorboot

Für das Führen eines Motorbootes mit einer Motorenleistung von über 6 KW (am Bodesnsee 4,5 KW) wird der Motorbootführerschein Kat. A verlangt. Dieser Schein berechtigt Sie auch im Ausland in den Ferien zum Führen eines Motorbootes.

—> Gerne vermitteln wir Motorboot-Fahrschulen in Ihrer Nähe.

Segelschein Kat. D

Den Segelschein Kat. D kann mit 14 Jahren erworben werden. Die theoretischen Kenntnisse werden durch die kantonalen Schifffahrtsämter geprüft. Die praktische Prüfung wird durch vom Kanton bestimmte Experten auf unseren Schulbooten abgenommen.

Die theoretische Prüfung

Geprüft werden Kenntnisse über Gesetze und Verordnungen und die Grundlagen der Schiffsführung. Die Prüfung umfasst 60 Fragen aus dem Fragenkatalog und ist für die Kat. A und Kat. D identisch.

Für die Vorbereitung bietet sich das Lehrbuch der kantonalen Schifffahrtsämter "Gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern“ inkl. CD-ROM an. Gerne senden wir Ihnen diese Unterlagen gegen Rechnung zu. —> Zum Shop <klick>

Die praktische Prüfung

Sie kann erst nach bestandener Theorieprüfung abgelegt werden und dauert ca. 1 Stunde. Geprüft werden die sichere Handhabung des Segelbootes mit allen wichtigen Manöver. Die Prüfung wird auf unseren Schulschiffen abgelegt.

Weitere Informationen finden Sie hier: <klick>

 

 

Segelboot Dyas